Städtereise Mühlhausen/Thüringen (Seite: 27)
Der Wochenendtrip führte uns diesmal als eine Wanderreise in den Nationalpark Hainich mit Übernachtung in der Mittelalterliche Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen.
Zu aller erst jedoch trafen wir uns im Wildkatzendorf Hütscheroda. Nach guter Thüringischer Küche bekamen wir eine fachkundige Führung mit anschließender Fütterung der Wildkatzen, wir waren ja schon satt.
Untergebracht waren wir im Hotel „Brauhaus Zum Löwen“ Ein charmantes Hotel mit Erlebnisgastronomie, im Zentrum der mittelalterlichen Stadt.
Am Samstag stand dann der Nationalpark Hainich auf dem Programm.
Auch hier wieder mit fachkundiger Führung.
„Der Hainich ist das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Er besitzt eine Waldfläche von ca.13.000 Hektar.
Frei von nutzenden und lenkenden Eingriffen des Menschen soll die Natur sich hier nach ihren eigenen Gesetzen entwickeln können. Nationalparke tragen zur Bewahrung der natürlichen Artenvielfalt bei und erfüllen wichtige Aufgaben für Umweltbildung und Erholung - "Wildnis" wird hier erlebbar und entdeckbar.“ Quelle: https://www.thueringen.info/nationalpark-hainich.html
Am Sonntag war dann noch einmal Gelegenheit die Stadt fotografisch zu erkunden und das obligatorische Gruppenfoto durfte natürlich auch nicht fehlen.
Nach einem gut gewürzten Mittagessen beim Inder endete dann der offizielle Teil.
Wieder einmal stellte der Fotofreund Andreas Schiller seine exzellenten organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis. Noch einmal unser aller Dank an dieser Stelle.
Fotos: Dirk Holzmüller, Jürgen Zorn und Bernd Hegner
Text : Bernd Hegner und benannte Quelle
Skandinavien erleben - Fotoausstellung im Elsterpark (01.01.2008)
Ausstellungseröffnung „Bildkompositionen“ (05.11.2007)
Neuensalz - Am Freitagabend eröffnete der FotoClub-Vogtland in feierlichem Rahmen seine letzte große Ausstellung des Jahres 2007. Unter dem Titel "Bildkompositionen" sind knapp 30 Bildpaare, Tableaus und Bildfolgen ausgestellt. In einem gut besuchten Haus hielt der ehemalige Fotojournalist Klaus Tanneberger seine eröffnende Laudatio. Neben Lob für die Clubarbeit, mahnte er aber auch zu Weitsicht und Erhalt von Traditionen.
Anschliessend erhielten die scheidenden Clubmitglieder Rudolf Keßler und Lothar Kuhli die Ehrenmitgliedschaft durch die Clubleitung von Dirk Holzmüller und Dietmar Feistel überreicht. Begleitet durch 2 Künstler der Musikschule Vogtland wurde die Ausstellung anschliessend eröffnet. Neugierige Besucher verharrten vor den Rahmen und genossen die "Bildkompositionen". Besonderen Anklang fand die Arbeit "Fluchtversuch" von Dirk Holzmüller und "Begegnung" von Jürgen Zorn. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Dezember in der Kapelle Neuensalz zu besichtigen.
Bild & Text: KM
Modelworkshop Burg Mylau (22.09.2007)
Am 22. und 23. September veranstaltete der FotoClub-Vogtland seinen alljährlichen Modelworkshop. Austragungsort war die geschichtsträchtige Burg Mylau mitten im Vogtland, die in ihrer gesamten Schönheit für Innen- und Außenaufnahmen zur Verfügung stand. An dieser Stelle gilt unser Dank dem hilfsbereiten Museumspersonal, welches den Teilnehmern viel Spielraum bei der Gestaltung ihrer Fotoarbeiten ermöglichte.
Andreas und Sven mit Model Kathrin auf dem Wehrgang der Burg
Insgesamt arbeiteten 12 Fotografen mit durchschnittlich 6 Modellen zusammen in kleinen Gruppen und integrierten die zahlreichen mittelalterlichen Trachten, die von Hauptorganisator Kai Malditz beschafft wurden, in das höfische Ambiente. Fotografische Unterstützung erhielten die Teilnehmer auf Wunsch von Dirk Holzmüller, der für die künstlerische Leitung zuständig war. Für die richtige Ausstrahlung sorgten zudem eine Visagistin und eine Frisöse.
Neben Mitgliedern des Fotoclubs nahmen auch zahlreichen Teilnehmer aus der näheren Umgebung sowie aus Dresden und Leipzig an der Veranstaltung teil und informierten sich in diesem Zusammenhang auch intensiv über unsere Clubarbeit.
Die Teilnehmer
Am 25. Oktober findet dann um 19:30 Uhr in der Reißiger Straße in Plauen die Auswerteveranstaltung zu diesem Workshop statt, zu der alle Teilnehmer ganz herzlich eingeladen sind.
Fotos und Beitrag: Dirk Holzmüller
Wir verbinden Regionen (05.09.2007)
Am Mittwoch, dem 05.09.2007, eröffnete der FotoClub-Vogtland seine Ausstellung „Wir verbinden Regionen" im Reichenbacher Neuberinhaus. Neben den 16 Arbeiten zum gleichnamigen Kalenderprojekt stellt sich der FotoClub zum Tag der Sachsen vor. Die zahlreichen Besucher lauschten den Reden der Clubmitglieder Wolfgang Lösel und Kai Malditz, zudem wurden die Gewinner des Fotowettbewerbes geehrt. Siegerin ist Babett Köszegi, die mit dem Motiv Elstertal den überregionalen Wettbewerb für sich entscheiden konnte.
Die insgesamt 77 Fotografien zeigen neben Kalenderarbeiten einen fotografischen Querschnitt durch die Clubarbeit. Die Ausstellung kann noch bis Mitte Oktober im Neuberinhaus besucht werden. Der Benefizkalender wird zum Tag der Sachsen an allen Infoständen der Stadt Reichenbach für 9 Euro zum Verkauf angeboten, der Reinerlös fließt der Kinder- und Jugendförderung im Vogtland zu.
Reichenbachs Oberbürgermeister Dieter Kießling und Gattin beim Blick auf die "Kirche in Kauschwitz" von J. Klipphahn
Beitrag: Kai Malditz, Foto: Frank Ogbamudu
Foto – Wochenende in Böhmen (06.07.2007)
Am Freitag, dem 06.07.07, brachen sieben Mitglieder des FCV zu einer Fotowanderung nach Böhmen auf. Ausgangspunkt war der Grenzübergang Wernitzgrün. Von dort führte uns der Weg nach Horní Luby und Luby, wo wir die nähere Umgebung erkundeten.
Das alte, verfallene Schloss bei Horní Luby sowie die schöne Kirche und das Geigenbauerdenkmal in Luby fotografierten wir am Sonnabend, bevor wir uns auf den langen Wanderweg nach Skalná begaben.
Der Sonntag begann mit einem kurzen Marsch von Skalná zur Bahnstation Vonšov. Von dort aus fuhren wir mit dem Zug nach Cheb. In dieser schönen Stadt besichtigten wir das historische Zentrum und das Burggelände. Am Nachmittag ging es mit dem Zug zurück nach Plauen.
Faszination "Tür"
Beitrag: Elke Hessel, Foto: Elke Hessel (o.) & Dirk Holzmüller (u.)
Ausstellung in der Stadtgalerie (27.06.2007)
Der FotoClub - Vogtland präsentiert seit Mittwoch großformatige Arbeiten im Eingangsbereich Postplatz der Stadtgalerie Plauen. Die 46 Bilder zeigen einen foto-grafischen Querschnitt der Clubmitglieder durch ver-schiedene Themenbereiche.
Im Bild präsentiert Rechtsanwalt und Clubmitglied Michael Haberland ein Werk des Fotografen Klaus Vetter. Die Ausstellung kann noch bis 14. Juli bestaunt werden.
Bild & Text: Kai Malditz
Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29]