(Seite: 1)
Frühjahrswanderung (03.05.2025)
Hallo Fotofreunde,
zur Frühjahrswanderung (Termin: 03.05.25) um Schloss Burgk, habe ich folgende Route
ausgesucht und bin sie nochmals abgelaufen.
Wir Treffen uns 09.30 Uhr am Parkplatz Saale Turm Schloss Burgk (2,- Parkgeb.pro Tag).
Anfahrt über B282 nach Schleiz Heinrichsruh in Richtung Saalburg, Am Chausseehaus rechts in Richtung Schloss Burgk.
Dauer der Tour ca 2,5 -3h Länge der Strecke ca. 9 Km, Höhenmeter ca.120 m
Der Tourverlauf geht vom Parkplatz Richtung Schloss zum Oberen Röhrensteig; diesen folgen wir; über die Streuobstwiese gelangen wir zur Eisbrücke.
Von der Eisbrücke gehen wir entlang der Strasse nach Burghammer und überqueren die Staumauer in Richtung Turnierwiesen (Ausschilderung Friedhof) bis zum Abstecher Holzbrücke.
Weiter geht es entlang der Saale hinauf zum Schloss. Die Einkehr für Mittag ist in der Gaststätte "Schlossterasse" ca. ab !3.00Uhr vorgesehen.
Im Anschluss kann individuell das Schloss oder der Aussichtsturm besucht
werden.
Gruß Helmut
Ein Streifzug durch das Vogtland (21.03.2025)
Rund um Adorf und Bad Elster gibt es malerische Wälder, kleine Dörfer und viel Natur, die es zu entdecken gilt.
Der Fotoclub Vogtland präsentiert in dieser kleinen Ausstellung einen Blick in die Natur des oberen Vogtlandes und ins benachbarte Bad Elster. Im altehrwürdigen Staatsbad bieten sich einige interessante Motive, wie Einblicke hinter der Bühne des Albert Theaters sowie in das Badezimmer von König Albert im heutigen Albertbad.
Auch die Natur wird nicht vernachlässigt. In den Wäldern und Wiesen gibt es zahlreiche Motive, die von unseren Mitgliedern fotografisch festgehalten wurden. Die Ausstellung zeigt Werke von Andreas Schiller, Marion Partenfelder, Familie Sünderhauf, Bernd Hegner, Rolf Kretzschmar, Peter Seibt, Thomas Bauer, Jürgen Zorn und Perry Wunderlich.
Der Fotoclub Vogtland ist eine Gemeinschaft von derzeit 40 Hobbyfotografen aus dem Vogtland und Umgebung. Wir organisieren Ausstellungen und Workshops, und alle unsere Mitglieder teilen die Leidenschaft für Fotografie.
Text: Perry Wunderlich
Fotos: Perry Wunderlich und Jürgen Zorn
Fotoausstellung im Vogtlandkonservatorium (04.03.2025)
Nachdem die sehr gut besuchte und verlängerte Fotoausstellung "Lost Places - verlassene Orte" Ende Februar endet, laden wir Sie hiermit ganz herzlich zur Eröffnung der neuen Fotoausstellung "Streetfotografie" des FotoClub Vogtland am Dienstag, den 4.März um 19.00 Uhr im Vogtlandkonservatorium "Clara Wieck", Theaterstraße 2 in 08523 Plauen ein.
Die musikaliche Umrahmung gestalten Schüler des Vogtlandkonservatoriums. Diese Fotoausstellung im Vogtlandkonservatorium "Clara Wieck" steht unter dem Thema
"Streetfotografie".
18 Fotofreunde haben sich intensiv im vergangenen Jahr mit diesem Thema beschäftigt und haben für diese Austellung 55 Fotos ausgewählt.
Street Fotografie ist eine Art der Fotografie, die das tägliche Leben und die menschliche Aktivität im öffentlichen Räumen dokumentiert. Es geht darum, spontane und ungestellte Momente einzufangen und nicht nur das städtische Leben wiederzuspiegeln. Das Ziel der Streetfotografie ist nicht das Zeigen von Schönheit, sondern von Wirklichkeit. Von Situationen und dem Leben – so, wie es ist. Dabei kann man bewusst Regeln brechen, Schärfe und Unschärfe verwenden, Licht und Schatten einsetzen sowie Farben und Kontraste zeigen.
Die Fotos entstanden sowohl im Inland wie auch im Ausland.
Die Ausstellung kann vom 4. März bis 17. Juni 2025 im Vogtlandkonservatorium "Clara Wieck" 08523 Plauen, Theaterplatz 2 besichtigt werden.
Geöffnet ist Montag bis Freitag 8.30 - 18.30 Uhr
Wir freue uns auf Ihr Kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Zorn (Clubleiter)
Jörg Leitz (Fachdirektor)
Wirtschaft trifft Kreativität (16.02.2025)
Wirtschaft trifft Kreativität – FotoClub Vogtland stellt in der Regionalkammer Plauen aus.
Die Interessenvertretung der regionalen Wirtschaft bedeutet nicht nur, brennende Themen unserer Mitgliedsunternehmen zu adressieren und die wirtschaftlichen Bedarfe der Region zu unterstützen. Es bedeutet auch, das kreative Vogtland im Blick zu behalten! Deshalb freuen wir uns, dass der FotoClub Vogtland die Möglichkeit nutzt, seine beeindruckenden Werke in der Regionalkammer Plauen der IHK Chemnitz auszustellen. Der FotoClub Vogtland ist eine engagierte Vereinigung von Hobby- und Amateurfotografen aus dem Vogtland und der Umgebung, die mit ihren Bildern die Schönheit und Vielfalt unserer Region festhalten. Damit die Ausstellung abwechslungsreich bleibt, hat Bernd Hegner vom FotoClub Vogtland in der vergangenen Woche einen Tausch der Fotos vorgenommen. Ein Besuch lohnt sich – lassen Sie sich inspirieren!
Text: D. Zemanik (Assistenz Geschäftsführung)
Bild : IHK
Erste Bilddiskussion 2025 (23.01.2025)
Am Donnerstag den 23.02. trafen wir uns zur ersten Bildbesprechung 2025, in der wir uns intensiv mit verschiedenen Bildern auseinandergesetzt haben. Die Diskussion war sowohl kritisch als auch konstruktiv, und wir haben uns mit Themen wie Bildkomposition, Farben, Strukturen, Bildausschnitten und Inhalten beschäftigt.
Wir haben nicht nur viel über Fotografie gesprochen, sondern auch darüber, wie wichtig es ist, den Humor in der Kunst zu finden. Schließlich sind es oft die unerwarteten Elemente, die ein Bild wirklich lebendig machen, sei es ein Hund der geduldig vor dem Laden wartet, oder eine Möve welche sich einen Happen aus dem Bild stiehlt. Wir freuen uns schon auf die nächste Sitzung, in der wir wieder sowohl die ernsten als auch die lustigen Seiten der Fotografie beleuchten können!
Ein paar Tüten Popkorn wären sicherlich angebracht.
Bilder: Jürgen Zorn
Text : Bernd Hegner
Faszination Fotografie (12.01.2025)
Unter der Überschrift "Faszination Fotografie" findet wie jedes Jahr um diese Zeit die gemeinschaftliche Fotoausstellung der Fotogemeinschaft G7 im Elsterpark statt.
von li.: H.-G. Kleemann, M. Partenfelder, D. Feistel, A. Stanko, J.Zorn und T. Bauer
Die Bilder der Ausstellung wurden am Samstag den 10.01. an die vom "Elsterpark" Center bereitgestellten Ausstellungswände aufgehängt.
Plakatgestaltung: T. Bauer
Text & Bild : B.Hegner
Seite: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29]